Erfolge bei der Junioren und U23 Europameisterschaft im Kanu-Rennsport

In der serbischen Hauptstadt Belgrad trafen sich vom 23.-26.06.2022 SportlerInnen aus 36 Nationen, um in spannenden Rennen auf Medaillenjagd zu gehen. Tillmann Sommer (Sportclub Magdeburg) ist neuer Junioren-Europameister im K2 über 500m. Vizeeuropameister darf sich der Sportler, der vor einigen Jahren vom Kanu-Klub Börde Magdeburg an das Landesleistungszentrum zum Sportclub Magdeburg wechselte, im K1 über die 200m-Strecke nennen. Josefine Landt […]

» Weiterlesen

Danke Ronny Kampfenkel für deine Arbeit!

Im Rahmen der Hauptmitgliederversammlung der Junkers Paddelgemeinschaft Dessau e.V. am 15.06.2022 erhielt der LKV-Ressortleiter Kanu-Freizeitsport, Ronny Kampfenkel, die Ehrennadel des Landes-Kanu-Verbandes Sachsen-Anhalt in Bronze. Überreicht wurde die Ehrennadel von Uwe Hammer, dem langjährigen Schatzmeister und nun Ehrenmitglied des LKV. Ronny Kampfenkel engagiert sich nun bereits seit 10 Jahren ehrenamtlich als Ressortleiter im Bereich Freizeit- und Breitensport und arbeitet eng mit […]

» Weiterlesen

Platz 3 für Sachsen-Anhalt beim Schüler-Länderpokal in Haynsburg/ Zeitz

Am 18. und 19. Juni fand in Haynsburg/ Zeitz der Schüler-Länderpokal statt, an dem Sportler*innen aus 10 Bundesländern teilnahmen. Für Sachsen-Anhalt gingen 31 Sportler*innen aus drei Vereinen (Kanuverein Zeitz e.V., Böllberger Sportverein Halle e.V. und Kanuclub Falke Magdeburg e.V.) an den Start und belegten Platz 3 in der Gesamtwertung. Erfolgreichste Sportlerin und erfolgreichster Sportler (beide BSV Halle) waren an diesem […]

» Weiterlesen

Timo Trummer holt EM-Gold im Team

Bei der Kanu-Slalom-Europameisterschaft im slowakischen Liptovsky-Mikulas konnte sich der Zeitzer TImo Trummer Mannschaftsgold im Canadier-Einer der Herren sichern. Mit seinen Mannschaftskollegen Sideris Tasiadis (KS Augsburg) und Franz Anton (Leipziger KC) setzte er sich mit nur zwei Strafsekunden auf das oberste Treppchen und verwies Polen und Spanien auf die Plätze zwei und drei. Im Einzelrennen verpasste Timo Trummer jedoch den Einzug […]

» Weiterlesen

Stellenausschreibung Trainer*in Kanu-Rennsport

Der Trainerpool des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt e.V. umfasst die Trainer*innen der bestätigten Schwerpunktsportarten des Landes. Die Aufgabe der Trainer*innen besteht darin, die Athlet*innen bzw. die Trainingsgruppen vereinsneutral zu betreuen und einen langfristigen Leistungsaufbau zu ermöglichen. Zur Unterstützung unseres Trainerteams suchen wir eine/n Trainer/in für die Sportart Kanu-Rennsport (m/w/d) Arbeitszeit 40 Stunden/ Woche; unnormiert Weitere Informationen zu inhaltlichen Fragen, die Trainerstelle betreffend, […]

» Weiterlesen

Erfolgreiche Qualifikationen der Slalomkanuten und Slalomkanutinnen Sachsen-Anhalts

Fünf Sportlerinnen und Sportler für die Nationalteams nominiert Junioren Die Qualifikationen der Junioren zur diesjährigen Weltmeisterschaft in Ivrea (Italien) fanden in insgesamt vier Rennen in Markkleeberg und Augsburg statt. Das schlechteste Qualifikationsergebnis konnte gestrichen werden. Insgesamt drei SportlerInnen aus Sachsen-Anhalt wurden für die Nationalmannschaft der Junioren nominiert. Im Canadier-Einer werden Louis Paaschen und Ben Borrmann (beide BSV Halle) bei der […]

» Weiterlesen

12. Anpaddeln des LKV Sachsen-Anhalt

LKV Anpaddeln

Das diesjährige Anpaddeln des LKV Sachsen-Anhalt, welches durch den Wassersportverein Lokomotive Magdeburg e.V. organisiert und durchgeführt wurde, fand am Samstag, den 02. April 2022 statt. Mit 72 teilnehmenden Paddler*innen aus 11 Vereinen starteten wir in Magdeburg in die bevorstehende Paddelsaison. Das Wetter an diesem Tag zeigte sich leider nicht von der aller besten Seite. Immer vorwärts gegen Wind und Wellen […]

» Weiterlesen

Der LKV wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde und Engagierte in unserem Verband und in den Vereinen, gerade zu Weihnachten merken wir, dass Zeit ein wertvolles Gut ist. Und gerade unser Verband wird über das Jahr mit „Zeit“, eurer Zeit, sehr reichlich bedacht. Alle Ehrenamtlichen schenken über das Jahr dem Verband und damit den Mitgliedern unzählige Stunden ihrer Freizeit, um diesen in seiner Vielfalt […]

» Weiterlesen

Deutsche Meisterschaft SUP – Erfolgreiche Teilnahme der Nachwuchsathleten*innen

Die Deutschen (Flachwasser) Meisteschaften im Stand-Up-Paddling fanden in diesem Jahr vom 18. bis 19. September in Bochum. Ausrichter der Meisterschaften war der Linden-Dahlhauser-Kanu-Club (LDKC). Sportler*innen, begleitet von Trainer*innen und Eltern, nahmen den langen Weg auf sich, um noch einmal Bestleistungen auf nationaler Ebene abrufen zu können. Und die Ergebnisse spiegeln die tolle Arbeit in den Vereinen wieder. Aus Sachsen-Anhalt waren […]

» Weiterlesen

Eine Bronzemedaille für Constanze Feine bei Wildwasser-DM in Obervellach

Bei der Deutschen Meisterschaft im Wildwasserrennsport, die vom 08. bis 11. September in Obervellach auf der Möll stattfand konnte Constanze Feine vom MSV Buns Schkopau im Teamrennen der K1 Damen im Sprint die Bronzemedaille gewinnen. Mit ihren Teampartnerinnen sicherte sie sich hinter den Teams aus Fulda und Celle den dritten Rang. In den Einzelwertungen im K1 Classic fuhr Constanze auf […]

» Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 9