7 Medaillen für den SC Magdeburg bei den Deutschen Meisterschaften

Am vergangenen Wochenende wurden in Duisburg unter Ausschluss von Zuschauern und Mannschaftsbooten die Deutschen Meister der Leistungs- und Juniorenklasse im Kanu-Rennsport gekürt. Mit dem Ziel vor Augen einen Deutschen Meister Titel einzufahren, gingen auch die Sportlerinnen und Sportler aus Sachsen-Anhalt an den Start. Der erste Startschuss fiel am Freitag um 14 Uhr mit den Herren im Einer-Kajak über 200m. Moritz […]

» Weiterlesen

Stellenausschreibung Landestrainer Kanu-Rennsport

Der Trainerpool des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt e.V. umfasst die Trainer*innen der bestätigten Schwerpunktsportarten des Landes. Die Aufgabe der Trainer*innen besteht darin, die Athlet*innen bzw. die Trainingsgruppen vereinsneutral zu betreuen und einen langfristigen Leistungsaufbau zu ermöglichen. Zur Unterstützung unseres Trainerteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Landestrainer für die Sportart Kanu-Rennsport (m/w/d) Arbeitszeit 40 Stunden/ Woche; unnormiert Weitere Informationen zu inhaltlichen Fragen, […]

» Weiterlesen

Ehrungsveranstaltung im sportlichen Bereich am 26. November 2020 in der Staatskanzlei Magdeburg

Wie in den letzten Jahren wird der Minister für Inneres und Sport auch in diesem Jahr wieder Sportlerinnen und Sportler mit besonderen Leistungen sowie eine Mannschaft mit besonderer Courage ehren. Die Durchführung der Veranstaltung wird unter Einhaltung möglicherweise noch bestehender Hygiene- und Abstandsvorgaben erfolgen. Anmeldeschluss ist der 15. Juli 2020 an die E-Mailadresse: sportreferat@mi.sachsen-anhalt.de Anmeldeformular_Mannschaft Anmeldeformular_Sportler Ausschreibung_Sportler_2020 Datenschutzhinweise Einwilligungserklärung_Sportler_neu

» Weiterlesen

Neuer Referent Kanu-Sicherheit

Rolf Herrmann ist seit dem 29.02.2020 offiziell als neuer Referent Kanu-Sicherheit im Landes-Kanu-Verband Sachsen-Anhalt e.V. tätig. Zum diesjährigen Kenterrollenlehrgang, den Rolf Herrmann tatkräftig unterstützt hat, wurde er durch den LKV-Präsidenten zum Referent Kanu-Sicherheit berufen. Seit seinem 11. Lebensjahr ist Rolf Herrmann aktiv im Kanu-Slalom-Sport vorwiegend im K1 aber auch teilweise im C1 aktiv. Seine Laufbahn begann bei der BSG Chemie […]

» Weiterlesen

10 Jahre Kenterrollen-Lehrgang in Osterburg

© Markus Baudisch

In diesem Jahr wurde der 10. Kenterrollen -Lehrgang des Landes-Kanu-Verbandes Sachsen-Anhalt e.V. (LKV) unter der Leitung von Enrico Neitz in der Landessportschule Osterburg durchgeführt. Anfänger hatten im örtlichen Hallenbad wieder die Möglichkeit, die Technik der „Eskimorolle“ (Aufrichten des Kajaks nach einer Kenterung mit Hilfe einer speziellen Paddelführung ) zu erlernen. Mit dabei waren auch Teilnehmer, die bereits Erfahrungen in vorangegangen […]

» Weiterlesen

DKV Kanu-Kalender 2020

Die neuen Kanu-Kalender des Deutschen Kanu-Verbandes für das Jahr 2020 sind erschienen. Über den LKV Sachsen-Anhalt habt Ihr auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, diese zu vergünstigten Konditionen zu bestellen (13,15 €/ St.). Einen Eindruck über die Kalenderbilder könnt Ihr euch anhand der entsprechenden PDF-Datei machen. Kanu_Alpin_2020 Kanu_2020_ Bestellungen erfolgen über das entsprechende Bestellformular:Bestellformular Kalender 2020

» Weiterlesen

Rückblick auf die Weltmeisterschaft/ Para-WM im Kanu-Rennsport 2019

Bei der Weltmeisterschaft im Kanu-Rennsport 2019 in Szeged waren mit Jasmin Fritz, Yul Oeltze und Michael Müller drei Sportler*innen vom Sportclub Magdeburg vertreten. Yul Oeltze verpasste dabei seinen dritten WM-Titel in Folge und landete mit seinem C2-Partner Peter Kretschmer aus Leipzig auf Rang vier mit 4,62 Sekunden Rückstand auf das Siegerboot aus China. Die Enttäuschung war groß, doch der Fokus […]

» Weiterlesen
1 6 7 8 9