Herzlich Willkommen im Boot!

Liebe Kanusportfreunde! Nach über 1 ½ Jahren erfolgloser Suche nach geeigneten Bewerbern für die Landestrainerstelle im Kanu-Rennsport, freuen wir uns, euch mitteilen zu können, dass zwei Bewerber gefunden werden konnten, die sich den Herausforderungen und den Aufgaben stellen. Die Position des Landestrainers, wie sie bisher bekannt war, wird es allerdings vorerst nicht mehr geben. Dr. Lutz Bengsch und Lucas Ferl werden in Teilzeit über den LandesSportBund Sachsen-Anhalt e.V. […]

» Weiterlesen

David Töpel sichert sich Titel!

Der Sportclub Magdeburg hat bei der Deutschen Meisterschaft im Kanu-Rennsport der Jugend-Klasse am Wochenende auf der Regattabahn Mannheim-Sandhofen solide Resultate eingefahren und insgesamt 8 Medaillen gewonnen. Insgesamt waren 16 Sportlerinnen und Sportler aus Sachsen-Anhalt am Start, darunter auch 4 Sportlerinnen und Sportler des WSC Friedersdorf. Der SCM-Athlet David Töpel konnte sich im Canadier über die 1.000m den Deutschen Meister Titel […]

» Weiterlesen

7 Medaillen für den SC Magdeburg bei den Deutschen Meisterschaften

Am vergangenen Wochenende wurden in Duisburg unter Ausschluss von Zuschauern und Mannschaftsbooten die Deutschen Meister der Leistungs- und Juniorenklasse im Kanu-Rennsport gekürt. Mit dem Ziel vor Augen einen Deutschen Meister Titel einzufahren, gingen auch die Sportlerinnen und Sportler aus Sachsen-Anhalt an den Start. Der erste Startschuss fiel am Freitag um 14 Uhr mit den Herren im Einer-Kajak über 200m. Moritz […]

» Weiterlesen

Stellenausschreibung Landestrainer Kanu-Rennsport

Der Trainerpool des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt e.V. umfasst die Trainer*innen der bestätigten Schwerpunktsportarten des Landes. Die Aufgabe der Trainer*innen besteht darin, die Athlet*innen bzw. die Trainingsgruppen vereinsneutral zu betreuen und einen langfristigen Leistungsaufbau zu ermöglichen. Zur Unterstützung unseres Trainerteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Landestrainer für die Sportart Kanu-Rennsport (m/w/d) Arbeitszeit 40 Stunden/ Woche; unnormiert Weitere Informationen zu inhaltlichen Fragen, […]

» Weiterlesen

Ehrungsveranstaltung im sportlichen Bereich am 26. November 2020 in der Staatskanzlei Magdeburg

Wie in den letzten Jahren wird der Minister für Inneres und Sport auch in diesem Jahr wieder Sportlerinnen und Sportler mit besonderen Leistungen sowie eine Mannschaft mit besonderer Courage ehren. Die Durchführung der Veranstaltung wird unter Einhaltung möglicherweise noch bestehender Hygiene- und Abstandsvorgaben erfolgen. Anmeldeschluss ist der 15. Juli 2020 an die E-Mailadresse: sportreferat@mi.sachsen-anhalt.de Anmeldeformular_Mannschaft Anmeldeformular_Sportler Ausschreibung_Sportler_2020 Datenschutzhinweise Einwilligungserklärung_Sportler_neu

» Weiterlesen

10 Jahre Kenterrollen-Lehrgang in Osterburg

© Markus Baudisch

In diesem Jahr wurde der 10. Kenterrollen -Lehrgang des Landes-Kanu-Verbandes Sachsen-Anhalt e.V. (LKV) unter der Leitung von Enrico Neitz in der Landessportschule Osterburg durchgeführt. Anfänger hatten im örtlichen Hallenbad wieder die Möglichkeit, die Technik der „Eskimorolle“ (Aufrichten des Kajaks nach einer Kenterung mit Hilfe einer speziellen Paddelführung ) zu erlernen. Mit dabei waren auch Teilnehmer, die bereits Erfahrungen in vorangegangen […]

» Weiterlesen

Der wichtigste Nachwuchsförderpreis des DOSB geht an Böllberger SV

Schon immer setzt der Böllberger SV auf eine konsequente Nachwuchsarbeit. Die zeitintensive Arbeit der hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Trainer und Betreuer wurde nun belohnt. Die Jury des „Grünen Bandes“, einer Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in Kooperation mit der Commerzbank AG, hat die Sektion Kanuslalom des Böllberger SV mit dem bedeutendsten Nachwuchsleistungssport-Preis in Deutschland ausgezeichnet. Vorstand und Sektionsleitung des […]

» Weiterlesen
1 5 6 7 8 9