Verbandstag 2025 in Magdeburg

Am 15. März 2025 fand im Hotel Ratswaage in Magdeburg der Verbandstag des Landes-Kanu-Verbandes Sachsen-Anhalt statt, zu dem zahlreiche Delegierte und Funktionäre aus der Region zusammenkamen. Präsident Markus Baudisch eröffnete die Sitzung mit einem herzlichen Willkommen und stellte den Gast des Landessportbundes (LSB) Vizepräsident für Infrastruktur, Digitalisierung und Nachhaltigkeit, Dirk Meyer, vor, der die Versammlung mit seinen Worten bereicherte. Ein […]

» Weiterlesen

Erfolgreicher Kenterrollenlehrgang in Osterburg

Vom 21. bis 23. Februar fand in Osterburg der Kenterrollenlehrgang des Landes-Kanu-Verbandes Sachsen-Anhalt e.V. statt, der unter der erfahrenen Leitung von Enrico Neitz durchgeführt wurde. Unterstützt wurde er dabei von Simone Neitz, Rolf Herrmann und Jens Jäckel. Insgesamt nahmen 25 begeisterte Teilnehmer:innen an diesem lehrreichen Wochenende teil. Im Fokus des Lehrgangs standen das Erlernen der Kenterrolle und der Grönlandrolle, zwei […]

» Weiterlesen

Auswertung Paddelsaison 2024

Ausgewertet wurden gepaddelte Fahrten vom 01. Oktober 2023 bis 30. September 2024.Teilnahme am Wettbewerb: 359 Erwachsene plus 67 Schüler und Jugendliche aus 17 VereinenGepaddelte km: 130.682 plus 5.185 von Schülern und JugendlichenWanderfahrerabzeichen in Bronze erstmals:4 Erwachsene und 2 SchülerWanderfahrerabzeichen in Bronze wiederholt:56 Erwachsene und 1 SchülerWanderfahrerabzeichen in Silber:2 Erwachsene und 1 Schüler (hat auch Bronze wiederholt)Wanderfahrerabzeichen in Gold:2 ErwachseneWanderfahrerabzeichen in […]

» Weiterlesen

Nachruf Klaus Hoppenz

Der Landes-Kanu-Verband Sachsen-Anhalt e.V. trauert mit seiner Familie und dem Kanuverein „Harmonie“ Elster e.V., seinem Heimatverein, um Klaus Hoppenz, der am 13.11.2024 unerwartet verstorben ist. Klaus war mit seinen vielen Paddelkilometern über viele Jahrzehnte ein Aushängeschild seines Vereins, des ehemaligen BFA Cottbus und des unseres LKV. Durch sein stets sachliches und freundliches Auftreten war er überall beliebt. Ungeachtet seines hohen […]

» Weiterlesen

Deutsche Meisterschaft im Stand-Up-Paddling 2024: Ein erfolgreiches Wochenende für Sachsen-Anhalt

Vom 19. bis 20. Oktober 2024 fand die Deutsche Meisterschaft im Stand-Up-Paddling (SUP) im Flatwater auf dem malerischen Beetzsee in Brandenburg statt. In einem spannenden Wettkampf traten die besten Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland in den Disziplinen Sprint über 200 Meter, Tech-Race und Long Distance gegeneinander an. Sachsen-Anhalt war mit drei Vereinen und insgesamt 21 aktiven Sportlerinnen und Sportlern […]

» Weiterlesen

Ein Fest der Talente bei der Deutschen Meisterschaft im Kanu-Rennsport

Vom 13. bis 18. August 2024 fand die 103. Deutsche Meisterschaft im Kanu-Rennsport auf dem malerischen Betzsee in Brandenburg statt. Über 800 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Deutschland traten an, um ihre Kräfte in spannenden Wettkämpfen zu messen. Unter den Teilnehmern waren auch zahlreiche Athleten und Athletinnen aus Sachsen-Anhalt, die mit beeindruckenden Leistungen auf sich aufmerksam machten. Die sachsen-anhaltinischen Sportler […]

» Weiterlesen

Gold bei der Junioren-/U23 EM im Kanu-Slalom

Die Junioren- und U23 Europameisterschaft im Kanuslalom fand vom 15. bis 18. August in Krakau, Polen, statt und bot spannende Wettkämpfe auf höchstem Niveau. Unter den deutschen Athletinnen und Athleten waren auch drei talentierte Sportlerinnen und Sportler des BSV Halle aus Sachsen-Anhalt vertreten, die sich in einem starken Teilnehmerfeld behaupten konnten. Besonders herausragend war die Leistung von Mina Blume, die […]

» Weiterlesen

Athleten vom SV Großkayna kehren mit drei Medaillen von der SUP DM von Fehmarn zurück

Die Deutsche Meisterschaft im SUP Open Water fand vom 12. bis 14. Juli auf der malerischen Insel Fehmarn statt und bot den Teilnehmern spannende Wettkämpfe in den Disziplinen Technical Beach Race und Long Distance Race. Unter den Athleten waren auch die talentierten Brüder Ben Leon Knorr und Neo Linus Knorr vom SV Großkayna aus Sachsen-Anhalt, die sich den herausfordernden Bedingungen […]

» Weiterlesen

4 Kanutalente beim WM in Bulgarien

Bei der Kanu-Rennsport Weltmeisterschaft in Plovdiv, Bulgarien, vom 17. bis 21. Juli, nahmen talentierte Athleten aus Sachsen-Anhalt teil, die sich als wahre Kämpfer zeigten. Für das DKV-Team stellte Sachsen-Anhalt insgesamt vier Aktive für die Junioren- und U23-WM. Moritz Florstedt (U23) ragte dabei heraus und sicherte sich zwei Goldmedaillen im K4 und K1 über die 500m Distanz. Ebenso beeindruckend war die […]

» Weiterlesen
1 2 3 9