Lutz Leopold: ein Vorbild für ehrenamtliches Engagement im Sport

Lutz Leopold, eine herausragende Persönlichkeit im Sport, wurde am 05. Oktober 2023 von Sachsen-Anhalts Sportministerin Dr. Tamara Zieschang für seine beeindruckende aktive Zeit als Sportler und sein ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Seit 2013 bekleidet er zudem das Amt des 1. Vizepräsidenten/ Vizepräsident Freizeitsport im Landes-Kanu-Verband Sachsen-Anhalt. Lutz Leopold ist ein Paradebeispiel für die Bedeutung von ehrenamtlichem Engagement im Sport. Seine langjährige […]

» Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften im SUP-Flatwater

Die SKG Hanau war bereits zum zweiten Mal Ausrichter der Deutschen SUP-Meisterschaften i Flatwater auf dem Kahlauer See. Der Sommer neigt sich dem Ende zu aber der Eifer und die Begeisterung der Kanu-Sportler*innen ist ungebrochen. Dies wurde bei der Deutschen Meisterschaft im SUP-Flatwater am 23. und 24. September deutlich. Die Flachwassermeisterschaft ist ein jährlich stattfinendes Ereignis, das Kanu-Enthusiasten aus ganz […]

» Weiterlesen

1948 – 2023/ 75 Jahre Kanusport in Raguhn

Sehr geehrte Damen und Herren, der Kanusport in Raguhn feierte am 12.08.2023 sein 75- jähriges Bestehen. Die Mitglieder des Vereins Kanu Raguhn e. V. hatten aus diesem Grund zu einem „Tag der offenen Tür der Raguhner Wassersportler – 75 Jahre Kanusport in Raguhn“ eingeladen. Hierzu hatten die Vereinsmitglieder ein tolles und umfangreiches Programm aufgestellt. Insbesondere für die Jüngsten gab es […]

» Weiterlesen

Medaille für Charlotte Wild bei der EM der Juniorinnen

Die Nachwuchs-Europameisterschaft im Kanu-Slalom und Slalom Cross fand vom 20. bis 23. Juli auf dem Wildwasserkanal in Bratislava statt. Mit dabei waren auch drei SportlerInnen aus Sachsen-Anhalt. Auf dem schwierigen Kanal an der Donau, der wenige Kilometer außerhalb der slowakischen Hauptstadt liegt, konnte Charlotte Wild vom BSV Halle sich die Bronzemedaille im K1 der Juniorinnen sichern. Nach einem guten ersten […]

» Weiterlesen

Stellenausschreibung TrainerIn C Kanu-Rennsport

Der Trainerpool des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt e.V. umfasst die Trainer*innen der bestätigten Schwerpunktsportarten des Landes. Die Aufgabe der Trainer*innen besteht darin, die Athlet*innen bzw. die Trainingsgruppen vereinsneutral zu betreuen und einen langfristigen Leistungsaufbau zu ermöglichen. Zur Unterstützung unseres Trainerteams suchen wir eine/n Trainer/in für die Sportart Kanu-Rennsport (m/w/d) Arbeitszeit 40 Stunden/ Woche; unnormiert Weitere Informationen zu inhaltlichen Fragen, die Trainerstelle betreffend, […]

» Weiterlesen

LKV Anpaddeln 01.04.2023

Drei Kanuvereine  der Mittleren Elbe laden euch recht herzlich ein die neue Paddelsaison zu eröffnen!Das traditionelle Anpaddeln des Landes-Kanu-Verbandes Sachsen-Anhalt e.V. findet in diesem Jahr auf der Tour vom Kanuverein Coswig (Anhalt) am Elbkilometer 236 über den Roßlauer Paddlerverein von 1922 (km 258) zum Bootshaus der Junkers Paddelgemeinschaft in Dessau am Kilometer 261 statt. Freitag, 31.03.2023 (optional) Anreise zum Kanuverein Coswig ab […]

» Weiterlesen

Kenterrollenlehrgang in Osterburg

Vom 24. bis 26. Februar wurde in Osterburg wieder der Kenterrollenlehrgang des Landes-Kanu-Verbandes Sachsen-Anhalt e.V. unter der Leitung von Enrico Neitz durchgeführt. Mit 31 Teilnehmer*innen aus Nebra, Magdeburg, Arendsee, Havelberg, Braunschweig, Berlin, Genthin und Haldensleben war der Lehrgang restlos ausgebucht. Unter weiterer Anleitung von Rolf Herrmann und Jens Jäckel konnte den Paddlerinnen und Paddlern die Sicherheit im Boot bei der […]

» Weiterlesen

Wanderfahrerwettbewerb 2021/2022

Die Fahrtenbücher des Fahrtenjahres 2021/ 2022 mit den Kilometerleistungen wurden für den Wanderfahrerwettbewerb des Deutschen Kanu-Verbandes e.V. ausgewertet.Insgesamt haben 331 Erwachsene und 80 Schüler*innen und Jugendliche aus 17 Vereinen an dem Wanderfahrerwettbewerb teilgenommen. Es wurden 133.209 km erpaddelt (124.336 km Erwachsen/ 8.873 km Schüler*innen und Jugendliche). Wanderfahrerabzeichen Bronze erstmals: 5 Erwachsene und 5 Schüler*innen und JugendlicheWanderfahrerabzeichen in Bronze wiederholt: 55 […]

» Weiterlesen

100 Jahre SV Großkayna – Viel Applaus für Groß und Klein

Der SV Großkayna veranstalte am 5. November 2022 anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Vereins eine Festveranstaltung zu der Mitglieder, Funktionäre und Gäste geladen waren. Neben der Auszeichnung von Ingo Böhme für seine längjährige Tätigkeit und sein langjähriges Engagement im Verein kam den Nachwuchssportlern für erzielte Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften im SUP eine Ehrung zuteil.So wurden Ben Leon Knorr (3 […]

» Weiterlesen

Junioren und U23 Weltmeisterschaft – 3 Medaillen für Sachsen-Anhalt

In Szeged wurde vom 01. bis 04. September um die Weltmeistertitel der Junioren und U23 gepaddelt.Mit dem Weltmeistertitel im C1 über 1000m konnte sich David Töpel krönen. Der Sportler vom SC Magdeburg ist der erste deutsche Juniorenweltmeister auf dieser Strecke seit Sebastian Brendel. Im Juniorenbereich ging weiterhin Tillmann Sommer, der für den SC Magdeburg im K2 über 500m an den […]

» Weiterlesen
1 2 3 4 5 9